Rennserien Raceclub Germany
Motorsportgeschichte hautnah erleben
Der Raceclub Germany ist ein Zusammenschluss motorsportbegeisterter Formel-Fahrzeug-Besitzer aus ganz Europa, die Motorsportgeschichte ambitioniert leben und weitergeben wollen. Ihre Auftritte bei Motorsportveranstaltungen bieten immer das gewisse Etwas, denn im Starterfeld finden sich Formel-Fahrzeuge aller Kategorien und Klassen. Die Sicherheit der Fahrer sowie der Werterhalt der Fahrzeuge hat hier oberste Priorität, so wird grundsätzlich nur in Form von Präsentationsläufen gestartet. Diese sind jedoch nicht minder spannend, denn das Starterfeld stellt optisch wie akustisch einen Höhepunkt jedes Events dar.
Der Maserati 250F von Sir Stirling Moss, Michael Schumachers Ferrari 310B oder ein Crossle Formel 5000 sind nur einige Pretiosen, die darauf warten, dem motorsportbegeisterten Publikum vorgeführt zu werden. Sie sind allesamt im Eigentum ambitionierter Privatiers, die sich im Race Club Germany zusammengeschlossen haben, um Motorsportgeschichte zu wahren und weiter leben zu lassen. Der Race Club Germany startet im Rahmen von Präsentationslaufen bei der Bosch Hockenheim Historic 2021.
Daneben präsentiert der Raceclub Germany aber auch beeindruckende Formel-2- und Formel-3-Fahrzeuge, u. a. von Lotus, March oder G.R.D., die von Legenden wie Jochen Rindt und Ronnie Petersen pilotiert wurden. Komplettiert wird die Bandbreite an historischen Fahrzeugen durch Vertreter der Monoposti-Rennserien Formel Vau und Formel Opel-Lotus.